Hilfstabellen im SVA-Modul sind harmonisierte Datentabellen, die aus den Basisdatentabellen gebildet werden. Während in HISSVA Personal- und Stellenattribute auf mehrere einzelne Tabellen mit jeweils einstellbaren Gültigkeitszeiträumen verteilt sind, werden die Tabellen in SuperX wieder zusammengeführt. Dadurch lassen sich leichter Abfragen und Berichte aus SuperX erzeugen, da jede Hilfstabelle alle notwendigen Attribute zu einem vorgegebenen Zeitpunkt in einer Tabelle vorhält. Wenn die Zeiträume in den jeweiligen Untertabellen unterschiedlich sind, werden die Zeiträume in die jeweils kleinsten gemeinsamen Zeiträume zerlegt. So entstehen in der Hilfstabelle in der Regel mehr Datensätze als in der Basistabelle. dies ist ein wichtiger Unterschied zu Hilfstabellen z.B. im SOS-Modul, die in der Regel Datensätze aggregieren und daher kleiner sind.
Wie die SVA- Datentabellen werden die Hilfstabellen bei jedem Update komplett neu erzeugt. Je nach Datenvolumen und Rechnerkapazität können sehr unterschiedliche Laufzeiten resultieren. Bei der Installation und für erste Tests sollte deshalb vorsorglich ein abgeschottetes Rechnersystem verwandt werden.
Link zu dieser Seite | Druckversion HTML | PDF
![]() |
![]() |
![]() |
Seite 59 / 67 Letzter Update: 17.11.2019 Impressum | Datenschutz |